Quantcast
Viewing all 1895 articles
Browse latest View live

Verschleissteile Bremse, welchen Hersteller?

Da ich über kurz oder lang Scheiben und Klötze rundum erneuern muss, würde ich gerne mal fragen, mit welchen Teileherstellern hier schon gute Erfahrungen gemacht wurden.

Es gibt ja nun viele Möglichkeiten, von No Name über ATE,Brembo,Textar usw. bis zum freundlichen, wobei mir der sicher zu teuer ist.

Was ist von Zimmermann zu halten?


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

ruckelt

hab 2 Probleme kann mir jemand sagen wo sitz Nockenwellenpositionssensor (G40

kann mir jemand ein foto sicken Kühlerlüfter wenn ich schlüssel undren ohne motor start

Kühlerlüfter aktivierte sie sofort mit full power

VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Steuergerät Teilenummer: 070 906 016 AA

Bauteil oder Version: V10 5,0L EDCG000AGMª5358

Software Codierung: 0010575

Werkstatt Code: WSC 31414

2 Fehler gefunden:

17075 - Kühlerlüfteransteuerung 1 Kurzschluss nach Masse

P0691 - 000 - -

19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40) kein Signal

P3007 - 000 - -


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

V10 Standheizung Selbststopp nach 15 Min, Extremqualm!!, Batterie leer, kein Notstart möglich

Hi Team! Vorab sorry für den langen Text...

Zu Batterieproblemen, oder Standheizung wurde ja bereits einiges geschrieben, aber mein Phänomen ist offenbar noch nicht abgedeckt. Geht um einen 2008er V10 Vollausstattung ausser AHK und Rückfahrkamera.

Hatte bereits letzten Winter mit zwei neuen Batterien ab und zu Startprobleme. Musste damals gelegentlich über den Notstart gehen (Schlüssel links drehen, dann Starten...). Hatte mir mit dem Ladegerät ctek MSX 5.0 geholfen.

Frühjahr, Sommer, alles gut... Jetzt unter der Nutzung der Standheizung aber wieder Startprobleme. Allerdings die Batterie so leergelutscht, daß quasi alles tot war auch E-Heckklappe ging nicht mehr...

Offenbar schafft er da...


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Wer kennt dieses Klappern aus dem Bereich des Mitteltunnels?

Bei meinem Touareg V6 TDI BJ 2007 (Facelift) Automatik kommt beim Fahren dieses quietschende Klappern. Es kommt aus dem Bereich Mitteltunnel. Im Stand lässt es sich nicht simulieren, nur wenn die Drehzahl so ca. 1400-1700 im Schiebelastbetrieb beträgt. Eher zu hören und lauter im kalten Zustand. Es ist nicht der Gebläselüfter. Das Geräusch ist auch dann, wenn die Klima und das Gebläse ausgeschaltet sind. Hat da jemand eine Idee. Vibrationen gibt es in Verbindung mit dem Geräusch keine im Fahrzeug. Hier der Link zum Video: Klick!!


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Getriebe

DRINGEND!!!Touareg 4.2 V8 benziner, welche Batterie?? Maße??

Hallo Gemeinde,

habe heute noch vor eine neue Batterie zu bestellen, weil meine Werkstatt bis spätestens übermorgen Zeit hat. Weiss aber nicht was für ne Batterie reinkommt. Werkstatt meinte eine 95Ah oder 100Ah würde gehen. Im Netz gibts aber ne Menge Unterschiede, bezüglich Maße ( länge, breite, höhe, Polar, Klemmen). Da die Batterie unterm Fahrersitz liegt, kann ich nicht mal eben schauen, bevor ich den Sitz halb ausseinander baue.

Daher meine Frage: Worauf muss ich achten??? Bitte um schnelle Antworten wenn möglich...

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Kardanwelle gewechselt- Rückwärtsgang geht nicht mehr!

Hallo Leute, ich habe mir einen Touareg Bj 2004 V10 mit 150.000 Km gekauft. Ich lebe auf Ibiza und wollte so einen Wagen einfach für hier haben. Nun gut... Lichtmaschine war defekt selbst ausgetauscht, war viel arbeit aber hat funktioniert. Hintere Tür ging nicht mehr zu öffnen, auch ganze Tür zerlegt auch wieder in Ordnung.

Dann Mittellager der Kardanwelle defekt. Ales ausgebaut neues Mittellager eingesetzt und wieder eingebaut. Guter Hoffnung habe ich danach alles ausprobiert. Leider geht der Rückwärtsgang nicht mehr. Von Parken auf R geschaltet keine Reaktion, R ist jetzt wie N also Leerlauf. Alles andere funktioniert. Ich weiss nicht wo der Fe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Was haltet ihr von dem?


VIM und Rückfahrkamera

Kennt jemand dieses Phänomen?

Bj 2009 RNS510 mit Firmware 5238 Update

Wenn man Video (Kika, die Kinder wollen schauen) anschaltet und vorwärts losfährt - dann bleibt die ganze Fahrt - auch bei 200km/h das Videobild sichtbar, wenn man im Videomode ist.

Wenn man aber im Stand Video anschaltet und den Rückwärtsgang einlegt, dann springt die Kamera an - und geht dann nicht mehr aus während der ganzen Fahrt, wenn man im Videomode ist - oder wieder reingeht. D. h. man hat auch bei 200km/h die Rückfahrkamera auf dem Bildschirm und den Ton des Videos...

Kann man das ändern?

LG


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

V10 TDI ruckelt G40

hab 2 Probleme kann mir jemand sagen wo sitz Nockenwellenpositionssensor (G40

kann mir jemand ein foto sicken Kühlerlüfter wenn ich schlüssel undren ohne motor start

Kühlerlüfter aktivierte sie sofort mit full power

VAG-COM Version: PCI 311.3-S

Steuergerät Teilenummer: 070 906 016 AA

Bauteil oder Version: V10 5,0L EDCG000AGMª5358

Software Codierung: 0010575

Werkstatt Code: WSC 31414

2 Fehler gefunden:

17075 - Kühlerlüfteransteuerung 1 Kurzschluss nach Masse

P0691 - 000 - -

19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40) kein Signal

P3007 - 000 - -


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Getriebe ruckelt MKL an

Fernbedienung Standheizung Touareg7L

Und noch eine Neulingsfrage, V10 11/2009: da gibt es eine Standheizung.... Oben am Kompass kommt man in das Menue etc.

meine Frage: es war keine Fernbedienung beim Kauf dabei. Im Kompassmenü im Dachhimmel steht aber etwas von der Fernbedienung.

Bedeutet das, es gab mal eine und ich kann eine nachkaufen???

Ich schätze es ist Webasto, da am Tankdeckel ein Webasto-Schild ist.

Danke für Eure Hilfe - übrigens, ich bin begeistert vom Touareg.


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Fehler Motorkontrollleuchte

Hallo Zusammen,

es gibt zwar genügend Beiträge zum Thema Glühkerzen und Motorkontrolleuchte, aber bisher konnte ich keine Lösung zu meinem Problem finden.

Seit einigen Wochen brennt die Motorkontrollleuchte meines Touareg 1, R5 2.5 TDI, BJ. 2006. Nach Fehlerauslesen wurde eine defekte Glühkerze auf Zylinder 5 festgestellt. Diese wurde getauscht mit dem Ergebnis, dass am nächsten Morgen der gleiche Fehler wieder auftrat, mit der gleichen Fehlermeldung. Nach Durchmessen des Kabels konnte keine Unterbrechung festgestellt werden. Die Werkstatt ist ratlos. Ich habe mir eine Gerät besorgt um den Fehler zurückstellen zu k...


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

R5 TDI MKL: Glühkerze 5 Zylinder

Hallo Zusammen,

es gibt zwar genügend Beiträge zum Thema Glühkerzen und Motorkontrolleuchte, aber bisher konnte ich keine Lösung zu meinem Problem finden.

Seit einigen Wochen brennt die Motorkontrollleuchte meines Touareg 1, R5 2.5 TDI, BJ. 2006. Nach Fehlerauslesen wurde eine defekte Glühkerze auf Zylinder 5 festgestellt. Diese wurde getauscht mit dem Ergebnis, dass am nächsten Morgen der gleiche Fehler wieder auftrat, mit der gleichen Fehlermeldung. Nach Durchmessen des Kabels konnte keine Unterbrechung festgestellt werden. Die Werkstatt ist ratlos. Ich habe mir eine Gerät besorgt um den Fehler zurückstellen zu k...


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Luftfahrwerk - unterschiedliche Höhe der vorderen Seiten

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen Touareg 7L BJ 05/2008. Heute ist mir aufgefallen, dass das Auto vorne unterschiedlich hoch war. Ich habe daher den Zollstock in die Hand genommen und nach gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Auto vorne Links zwei Zentimeter niedriger als rechts - eingestellt ist das Fahrwerk momentan auf Auto.

Hinzu kommt noch, dass das Auto seit einiger Zeit ein komisches Geräusch gemacht hat, wenn ich gestartet habe.

Kann es sein, dass das Luftfahrwerk kaputt ist bzw. eine Seite(die Linke)

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Daniel


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Fehler VW Touareg P1545 - Drosselklappensteuergerät und P3243 - Drosselklappensteller

Hallo,

habe 2 Fehler bei meinem Touareg :

P1545 - Drosselklappensteuergerät;Störung

- Sporadisch

P3243 - Drosselklappensteller; elektrischer Fehler

- Permanent

hat jemand Ahnung was dass bedeutet und was ca. Kostet ?

Grüss aus Frankfurt


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Touareg 4.2 V8 Benzin Motor raus bei undichtem Flexrohr??? Bitte um Hilfe!!!!

Hallo Gemeinde,

Habe da ein Problem, und zwar sagt die Werkstatt wo ich war, das das Flexrohr neu muss ( hört man deutlich). Dafür müsste aber der Motor und der Kat raus sagt er, sonst würde es nicht gehen. Er will 500€ dafür haben, und es ist mir schon ein bissl happig.

Wollte gerne wissen ob jemand schonmal vor dem selben Problem stand, und ob wirklich der Motor dafür raus muss??? Auto steht noch in der Werkstatt und er wartet auf meine Antwort, ob er loslegen soll oder nicht..

Danke schonmal für die Antworten


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Dachspoiler bei Anhängerbetrieb

Moin, habe mir gerade einen 3,5 t Anhänger mit Plane - Spriegel gekauft, Gesamthöhe 3,10m, und ziehe den mit dem Touareg. Der Anhänger ragt knapp 1,3 m über das Fahrzeug, weshalb ich einen Dachspoiler, wie beim LKW, suche um den Fahrtwind über den Anhänger zu leiten. Wo und unter welchem Begriff kann ich sowas finden?


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

3.0 TDI jedesmal der selbe Injektor defekt - Zufall?

Hallo liebes Motor-Talk Forum!

Bei meinem Touareg 2007 FL, 3.0 TDI (Motorcode: BKS) hat sich im Juli dieses Jahres bei einer Laufleistung von ca 245tkm der Injektor am 5. Zylinder verabschiedet. Gut, kann passieren. Da eine Urlaubsfahrt anstand, wurde kurzfristig der defekte Injektor durch einen (funktionsfähigen) Gebrauchten ersetzt. Bis zum Oktober konnte ich damit fahren, ehe dieser am 5. Zylinder erneut ersetzt werden musste. Daraufhin ließ ich sämtliche Injektoren durch Generalüberholte ersetzen und konnte so problemlos bis zum letzten Mittwoch fahren, an dem ich abermals von den Gelben Engeln zur Werkstatt geleitet werden musste.

Ergebnis durch Auslesen des Fehlerspeichers:

P2196 Lamb...


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum

Zuheizer aufrüsten mit T91

Ich habe ein Set gekauft, um meinen Zuheizer per FFB zur Standheizung aufzurüsten.

Leider scheint es das falsche zu sein, es funktioniert nicht.

Das Set ist wohl zum Steuern einer schon vorhandenen Standheizung per FFB.

Da wohl die Verkabelung identisch ist muss ich wohl das Steuergerät tauschen.

Hat jemand da mal eine Webasto Nummer von so einem Aufrüstsatz eines Zuheizers?

Bin über jegliche Info dankbar!!


Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum
Viewing all 1895 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>