Hallo,
wieviel Liter Öl muss ich bei einem Ölwechsel auffüllen?
Ist 0-W40 zu empfehlen?
Danke!
Zum Beitrag | Übersicht VW Touareg 1 Forum
Hallo,
wieviel Liter Öl muss ich bei einem Ölwechsel auffüllen?
Ist 0-W40 zu empfehlen?
Danke!
Hallo zusammen,
im Zuge einer Bremsen-Überholung bei meinem neuen KFZ sind mir heut Spurplatten entgegen gekommen, die (natürlich) nicht eingetragen sind. Google-Suche nach der eingestanzten Nummer 43 05 13015 brachte keinen Erfolg und das Logo gehört auch keinem der bekannten Anbieter. Vielleicht kennt das jemand von euch (siehe Foto).
Danke und ein schönes WE allen
Ich hatte ja schon eine Weile Probleme mit dem RNS 510, u.a. keine Tastenbeleuchtung mehr, kein an /aus über Zündung..keine Rückfahrkamera mehr, Batterie leergezogen... Habe es in München reparieren lassen und ein Teil der Dinge ging dann kurzfristig wieder. Nach ca 1 Woche wieder die gleichen Probleme..... Habe das Gerät dann nach Garbsen zu einer auf RNS 510 spezialisierten Firma geschickt. Es gab eine Canbusreparatur ,neue FW 5238 und neue Karten. Die Fehler schienen danach behoben incl. Tastaturbeleuchtung die wieder funktionierte. RFK und An/Aus über Zündung ging auch wieder. Was jetzt al...
Habe mit dem Touareg, meistens bei heißem Wetter um die Mittags Zeit immer wieder das selbe Problem.
Das Auto verliert an Leistung und drehte nur noch bis 3000 Umdrehungen. Beim auslesen zeigte er bis her einmal ein Störung der Lamdasonde an.
Wer kann hier helfen.
Hallo zusammen,
so wie es aussieht ist der Dehnschlauch für die Servolenkung bei mir defekt. Die Teilenummer ist 7L6 422 893 S. Dieser Schlauch hat an Ende eine gebogene Schlinge. Leider kann ich aktuell keinen passenden in der Bucht finden und deshalb meine Frage ob jemand weiß dass man auch bspw. den vom V10 ohne diese Schlinge nehmen kann?
Vielen Dank und Gruß.
"GURTSCHLOSS FAHRERSEITE DEFEKT" so der Fehler wenn ich mit VCDS auslese.
den Fehler habe ich schon länger, wenn ich nach dem Einsteigen den Fahrergurt anlege gibt es ein akustisches Signal und im KI geht die Airbaglampe an und bleibt für immer.
Dann lösche ich den Fehler mit VCDS und wenn ich Glück habe kann ich mich 50 mal anschnallen bis wieder mal das akustische Signal kommt und die Airbaglampe angeht.
Leider geht das in letzter Zeit bei fast jedem mal anschnallen so dass ich nun handeln muss, kann man am Gurtschloss was reparieren oder welche Lösung schlägt ihr vor?
In schrägstellung frontbereich baut der motor schlecht öldruck auf.vielleicht kann mir jemand helfen.
Hallo liebe Community,
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich erstmal Hallo sagen.
Jetzt zum Thema
Ich möchte mir bald einen T-Rex zu legen vermutlich Vorfacelift und wollte wissen worauf ich besonders achtet sollte es wird auf jeden Fall ein 3.0 V6 TDI mit Automatik
Danke im Voraus
Moin,
mein Touareg R50 mit knapp 200.000km auf dem Tacho fängt nach längerer Zeit des ruhigen Fahrens an weiß zu qualmen aus dem linken Endrohr. Aus dem rechten Endrohr sind keine Abgase zu sehen. Es passiert nur, wenn er im stand läuft für ca. 10 min oder man nach 20 km Landstraße an einer Ampel halten muss. Die Abgase riechen nach Diesel und sind weiß/gräulich. Wenn ich dann kräftig beschleunige und der Motor einmal Last bekommt, ist das qualmen weg, auch im stand, kommt aber nach 10 min wieder.
Die PDE`s habe ich mit VCDS ausgelesen, die bewegen sich alle dicht beieinander und keiner Tanzt aus der Reihe.
Habe keine DPF.
Hat einer von Euch das Problem auch schonmal gehabt?
Hallo Leute, ich brauche mal eure Hilfe, und zwar geht es um meinen Touareg 7L V6 TDI BKS.
Montag sind wir mit dem Wagen 500km in den Urlaub gefahren, soweit alles gut. (Autobahn 120kmh Tempomat.) Gestern bei knapp 30 Grad Außentemperatur ist die Kühlmitteltemperaturanzeige kurzzeitig auf 95Grad hochgegangen.
Habe mir da nichts dabei gedacht.
Heute haben wir einen Tagesausflug je 100km Hin und Rückweg gestartet. Auf dem Hinweg ist die Kühlmitteltemperatur auf knapp 105Grad hochgegangen. Pendelte sich dann nach paar Minuten wieder auf 90 Grad ein.
Auf der Rückfahrt das gleiche Spiel.
Bin zwischendurch ein Mal angehalten, hab versucht vorne den Deckel aufzudrehen, kam aber sofort Kühlm...
Guten Abend
Leider finde ich bei meine Touareg die Anzeige für Service Intervall nicht.
Bj. Nov. 2006
Keine MFL vorhanden
Danke im Voraus
also, ich hab einen r5 king kong edition von 10/2005. der hat bei einem stand von 145.000 km einen neuen motor bekommen, warum weiß ich nicht.
ich hab ihn vor 2 jahren mit 172.00 km gekauft.
letztes jahr hab ich ihn per computer ein bischen tunen lassen. so das er jetzt rund 20% mehr leistung hat.
seit ungefähr einem halben jahr qualmt er schwer schwarz und seit einem monat braucht er nach einem ölwechsel auch noch total viel öl.
gestern hat meine werkstatt anstatt 5 w 30 - 5 w 40 genommen und gehofft es wird dadurch besser.
heute, nach 60 km bei einer probefahrt auf der autobahn, stieg die öltemperatur auf einmal an, über 150 grad, was bisher noch nie aufgetreten ist und obwohl ich nicht schnell gefahren bin.
bin dann s...
Hallo Leute, ich hab beim Fahren ein leises heulen von der Hinterachse und möchte darauf hin das Öl tauschen.
Welchen Öl kommt da genau rein?
Touareg 3.6 FSI mit Automatik Ez.2007 FL.
Moin liebe MTler,
Habe ein Problem mit meine Touareg, es handelt sich um den 7L VFL BKS Motor.
Wenn ich den Wagen im warmen Zustand für ca 10-20 min abstelle und dann wieder starten möchte, startet er manchmal schlecht.
Erst drehte der Motor kurz und hörte dann auf.
2. Startversuch Anlasser klickt, Motor dreht sich kein Stück
3. Startversuch Motor dreht wieder und springt mühsam an
So ist es ungefähr immer gewesen bevor ich den Anlasser getauscht habe. Der Motor ist dann erst beim 3. oder manchmal sogar beim 5./6. Versuch angesprungen.
Nun habe ich den Anlasser erneuert.
Dieser dreht deutlich schneller und kräftiger durch.
Allerdings merke ich immer noch bei Startvorgängen im warmen Zustand dass ...
Guten Abend zusammen,
nachdem ich jede Menge glückliche Momente mit dem Touareg hatte, gibt es nun doch einige wenige tolle Augenblicken.
Nach defekter Wasserpumpe.....abenteuerlicher Konstruktion....aber Problem gelöst...gab es da noch die Aktion Servopumpe.....ok auch irgendwie gelöst....übrigens, wenn hier jemand Hinweise dazu haben möchte, die kann ich gerne geben....auch die Lage des Kurbelwellensensors ist mittlerweile kein Geheimnis mehr.....
Aber nun stehe ich doch vor einem Rätsel.
Der T hat nun 260 Tkm runter und hat seit einer Woche eine beängstigende Geräuschkullisse.
Ich stelle mal eine Videodatei bei.
Das Geräusch scheint aus dem Motor zu kommen und macht eher ein...
Hallo zusammen,
ich wollte das Mittellager der Kardanwelle bei meinem 3.0 V6 TDI (240 PS) BJ 2009 wechseln. An sich kein Problem, aber mir ist beim Auseinanderziehen der vorderen und hinteren Welle das Kugellager entgegengekommen. Nun bekomme ich das Kugellager (also die 6 Kugeln, Käfig und Innenteil) nicht mehr so zusammengebaut, dass die Kugeln schön beweglich sind. Wenn ich das zusammenbaue, ist das Ensemble rappelfest. Was kann man denn da falsch machen? Jemand Erfahrungen?
LG
SHK
Hallo zusammen.
Ein Touareg W12 Sport mit knapp 200.000km auf der Uhr fängt an große Zicken zu machen. Angefangen vor ca 5000km hat es mit einer kleinen Vibration von der Vorderachse, oder irgendwo aus diesem Bereich Vorne bis Mitte des Fahrzeugs. Ab 120Kmh spürbar, hebte sich ab 160Kmh wieder auf. Dazu kommt bis heute die Meldung bei jedem 3. Start : Bremsassistent Werkstatt ! Beim auslesen des Steuergerätes kommt der Fehler Hinterachsdifferential defekt ! Inzwischen ist das Fahrzeug ab 120 kmh kaum noch zu fahren. Es vibriert sehr stark gefühlt von der Vorderachse. Könnte aber auch von der Mit...
Hallo verehrte Community,
Ich bräuchte bitte eure Hilfe bzw. Erfahrungen. Ich fahre einen Touareg 7L 3 LV6 TDI bj 2009 mit einer Laufleistung von 169000 km.
Die Klimaanlage wurrde neu befüllt und der Pustet auf der kühlsten Stufe sehr warme Luft raus. Die Werkstatt sagt, das zum Sicherungskasten Strom kommt aber zum Kompressor nicht. Das verwirrt mich etwas, weil ich ein Leck entdeckt habe. Wie ist die Funktion von der Klimaanlage? Schaltet der ab wenn da zu wenig Kältemittel drinn ist? Das da kein Strom kommt, kann ich mir nicht vorstellen. Das Leck was ich endesckt habe, ist eine Druckleitung. Vermutlich gehört es zu...
Moin moin,
Im Touareg Forum konnte mir keiner weiter helfen.
Ich möchte mir gern ein Touareg zulegen. Endwerder V6 TDI 239 PS oder V6 FSI 3.6 280 PS.
Den TDI bin ich schon Probe gefahren geiles Teil.
Kann mir einer was zum Benziner berichten ob er genügend bzw ausreichend Leistung hat und bekannte Mängel?
Grüßen
Mike
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe aktuell einen alten Touareg, welchen ich am aufbereiten bin. Abgesehen von den Schönheitsfehlern, hat er doch 2 gravierende Mängel. Zum einen ist nahezu der gesamte Motor verölt, am Ursprung suche ich noch.
Nun aber zu dem aktuell fragwürdigsten.
Im stand ruckelt das Auto sehr stark, man muss schon Angst haben Seekrank zu werden.
Beim Fahren bzw. beim leichten Herausbeschleunigen aus den unteren Drehzahlregionen ca. 1300 bis 1800 u/min gib es Schläge im Auto, ähnlich Zündaussetzern, aber nicht sporadisch.
Ab 1800 u/min bzw 2000, fährt er völlig normal.
Ich habe direkt alles mit vcds ausgelesen.
Keine Fehler wurden hinterlegt und auch die Einspritzzeite...